Glasfaser Ostbayern: Ihr Technologie-Anbieter – regional und modern
Ein starkes Team!
Unsere Historie - von heute bis zu den Anfängen zurück.
2021
Regensburgs Glasfaserausbau (über 10.000 Nutzungseinheiten)
Straubinger Glasfaserausbau (über 650 Nutzungseinheiten)
Lückenschluss Breitbandversorgung Gemeinde Pielenhofen
Breitbandversorgung Gemeinde Duggendorf
Glasfaserausbau in der Gemeinde Wiesent 2021/2022
Netzerweiterung um Stadt und Landkreis Schwandorf
Einführung Online-Beratung per Video oder Chat
Neue Points/Shops eröffnet (Point Regensburg-SparXL, Shop und Point Schwandorf)
2 erfolgreiche #digit-R Veranstaltungen
2020
Neueröffnung von 5 zusätzlichen Shops in Regensburg (Donau Einkaufszentrum, Radio Weigl, PC-Spezialist), Neutraubling und Deggendorf und 7 neuen Points in Bogen, Geiselhöring, Pfatter, Plattling, Schwarzach, Sünching und Wallersdorf
Relaunch unserer Webseite www.glasfaser-ostbayern.de
Gebietserweiterung um 225.000 Haushalte in Ostbayern
Start Clusterausbau in Regensburg
Start der Fulfillment-Kooperation mit der City Mail Regensburg GmbH
Breitbandausbau Deggendorf und Holzheim am Forst sowie in Zusammenarbeit mit der Baugenossenschaft Neue Heimat eG
Auszeichnung des Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“
2019
Glasfaser Ostbayern hat 16.000 Privatkunden
Einführung IP-TV
Breitbandausbau in der Gemeinde Brunn, der Stadt Plattling
2018
Vollständige Digitalisierung des Kabelfernsehens
Breitbandausbau in der Gemeinde Pentling
Erstmalige Vermarktung von 1 Gbit/s Internet-Anschlüssen für Privatkunden von Glasfaser Ostbayern
Glasfaser-Ausbau bayernhafen Regensburg
2017
20 Jahre R-KOM
10.000 Glasfaser Ostbayern Privatkunden
Kooperationsvertrag zwischen R-KOM und der LNI (Laber-Naab Infrastrukturgesellschaft)
Telekom kooperiert mit R-KOM
2016
Einführung einer 500 Mbit/s Variante für Privatkunden von Glasfaser Ostbayern
Einführung IP-Centrex (virtueller, cloudbasierter Telefonanlagendienst)
2015
Einführung Glasfaser Hotspot
25.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten für Glasfaser Ostbayern erschlossen (homes connected)
2014
Breitbandausbau im Regensburger Ortsteil Keilberg und Irl
Breitbandausbau in Teilen des Ortes Barbing
2013
Breitbandausbau und Netzstart Gemeinde Salching
Erweiterung des TV-Portfolios und unverschlüsselte Einspeisung privater SD-Sender
2012
Breitbandausbau und Netzstart Gemeinden Pettendorf, Pielenhofen, Wiesent und Haslbach
über 10.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit Glasfaser Ostbayern erschlossen
Kooperationsvereinbarung für Open-Access mit QSC AG
Einführung FTTC/VDSL2 als Anschlussvariante für Breitbandausbau im Rahmen von Glasfaser Ostbayern
2011
2010
Erschließung des Clusters Königswiesen mit Glasfaser Ostbayern
Erschließung von Burgweinting mit Glasfaser Ostbayern
2009
Produkteinführung Glasfaser Ostbayern
www.glasfaser-ostbayern.de